Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht. Wir helfen Ihnen schnell und zielorientiert.
Als Fachanwälte für Arbeitsrecht sind wir auf die Bearbeitung arbeitsrechtlicher Probleme spezialisiert. Seit vielen Jahren bearbeiten wir mehrere hundert arbeitsrechtliche Fälle pro Jahr. Wir beraten und vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in allen Fragen des Arbeitsrechts – außergerichtlich und vor Gericht.
Kündigung und Kündigungsschutz, Aushandeln von Aufhebungsverträgen und Abfindungen, Reaktion bei einer Abmahnung, Entfristung von befristeten Arbeitsverträgen, Durchsetzung von Lohn-, Gehalts- und sonstigen Zahlungsansprüchen.
Dr. jur. Henning Kluge, Anwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht
Karsten Fischer-Lange, Anwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht
Haben Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung bekommen? Dann können wir für Sie den Fortbestand Ihres Arbeitsverhältnisses durchsetze oder eine Abfindung aushandeln.
Sie wollen Ihren Arbeitsplatz gegen Zahlung einer Abfindung aufgeben? Wir beraten Sie über Ihre Möglichkeiten und können für Sie eine Abfindung aushandeln.
Sie wollen Ihr Arbeitsverhältnis einvernehmlich beenden? Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie mit Ihrem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag schließen wollen.
Befinden Sie sich in einem befristeten Arbeitsverhältnis? Wir können die Wirksamkeit der Befristung Ihres Arbeitsvertrages prüfen und Ihnen im Falle der Unwirksamkeit zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis verhelfen.
Ihr Arbeitgeber schuldet Ihnen Geld? Wir können Ihre Zahlungsansprüche für Sie durchsetzen. Außergerichtlich und notfalls auch mit gerichtlicher Hilfe.
Hat Ihnen Ihr Arbeitgeber eine Abmahnung erteilt? Dann können wir für Sie prüfen, ob die Abmahnung berechtigt war und die Entfernung der Abmahnung aus Ihrer Personalakte durchsetzen.
Wir beraten und vertreten Betriebsräte und Betriebsratsmitglieder in allen arbeitsrechtlichen Fragen, z.B. bei der Durchsetzung von Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechten oder in Verhandlungen vor der Einigungsstelle.
Wir beraten und vertreten Angestellte im öffentlichen Dienst. Mit den arbeitsrechtlichen Besonderheiten des öffentlichend Dienstes sind wir bestens vertraut.
Als Fachanwälte für Arbeitsrecht könnnen wir Sie auch in allen sonstigen Teilbereichen des Arbeitsrechts unterstützen (z.B. bei Arbeitszeugnis, Versetzung, Urlaub).
Haben Sie ein arbeitsrechtliches Problem? Wir prüfen für Sie ausführlich die Rechtslage und sagen Ihnen, welche Rechte Ihnen zustehen. Wir klären Sie außerdem darüber auf, wie Ihre Chancen stehen, Ihre Rechte auch tatsächlich durchzusetzen. Oder ob zumindest die Möglichkeit besteht, im Verhandlungswege etwas für Sie „herauszuholen“.
Wir beraten Sie umfassend in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Die Beratung kann persönlich in unser Kanzlei, telefonisch oder auch per E-Mail erfolgen. Wir erläutern Ihnen, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, um Ihr Problem zu lösen. Sie erhalten von uns außerdem einen konkreten Vorschlag, wie Sie Ihr Ziel am Besten erreichen können.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Wenn Ihnen ein Recht zusteht, können wir dieses Recht für Sie durchsetzen. Entweder auf außergerichtlichem Weg mit einem Aufforderungsschreiben und gegebenenfalls weiterer außergrichtlicher Kommunikation – oder mit gerichtlicher Hilfe durch die Arbeitsgerichte.
Eine gütliche Einigung mit der Gegenseite kann viele Vorteile haben. Damit man die eigenen Rechte nicht unter Wert verkauft, setzt aber auch eine gütliche Einigung eine sorgfältige Analyse der Rechtslage voraus. Wir können Ihnen dabei helfen, eine gütliche Einigung mit der Gegenseite zu erzielen und dabei das optimale Ergebnis für Sie herausholen.
Wir sind in Hannover verwurzelte Anwälte, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert haben. Dieses Rechtsgebiet ist unsere Leidenschaft und wir sind auch ausschließlich auf diesem Rechtsgebiet tätig.
Erfahren Sie hier mehr über uns: Rechtsanwälte
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Führung von arbeitsgerichtlichen Prozessen vor vielen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht.
Hier finden Sie eine Auflistung der Gerichte, vor denen wir Rechtsstreitigkeiten mit arbeitsrechtlichem Inhalt geführt haben: Arbeitsgerichte
Es ist stets unser Anspruch, für unsere Mandanten das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Dies kann in einem Fall die rigorose Durchsetzung einer Rechtsposition mit gerichtlicher Hilfe sein, in einem anderen Fall kann es eine gütliche Einigung mit der Gegenseite sein.
Hier finden Sie beispielhaft einige Ergebnisse unserer Arbeit: Arbeitsproben
Im Laufe der Jahre hatten wir es mit einer Vielzahl verschiedener Arbeitgeber auf der Gegenseite zu tun. Wir kennen deshalb die „Tricks“ und Strategien, mit denen Arbeitgeber bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Arbeitnehmern vorgehen. Machen Sie sich dies zunutze und profitieren Sie von unseren Erfahrungen.
Hier finden Sie eine Auswahl an Arbeitgebern, denen gegenüber wir als Anwälte von Arbeitnehmern tätig geworden sind: Gegnerliste
Unsere Kanzlei befindet sich in der Innenstadt von Hannover, nur wenige Gehminuten vom Fachgerichtszentrum entfernt. Im Fachgerichtszentrum sind sowohl das Arbeitsgericht Hannover als auch das Landesarbeitsgericht Niedersachsen untergebracht. Die meisten unserer Fälle verhandeln wir vor diesen beiden Gerichten. Aus den Verhandlungen kennen wir die meisten der dort tätigen Richterinnen und Richter. Dies kann den Vorteil haben, dass wir unsere Strategie schon vorab an der Art und Weise der Verhandlungsführung der jeweiligen Richterin bzw. des jeweiligen Richters ausrichten können.
Wir sind aber auch regelmäßig an den Arbeitsgerichten rund um Hannover herum tätig. Dazu gehören vor allem die folgenden Gerichte: Arbeitsgericht Braunschweig, Arbeitsgericht Hildesheim, Arbeitsgericht Hameln, Arbeitsgericht Celle, Arbeitsgericht Nienburg, Arbeitsgericht Verden, Arbeitsgericht Göttingen und Arbeitsgericht Lüneburg.
Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, brauchen Sie sich über die entstehenden Kosten in der Regel keine Gedanken zu machen. Ihre Rechtsschutzversicherung übernimmt grundsätzlich sämtliche entstehenden Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtskosten. Wir rechnen mit allen deutschen Rechtsschutzversicherungen ab.
Wir prüfen für Sie gerne vorab, ob Ihre Versicherung die entstehenden Kosten tragen muss und holen für Sie kostenlos eine Deckungszusage ein.
Wenn Sie die Anwaltsgebühren selbst tragen müssen, geben wir Ihnen gerne vorab Auskunft darüber, wie hoch die Gebühren in Ihrem Fall sind. Wir rechnen nur die gesetzlich festgelegten Anwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab. Außerdem achten wir darauf, dass Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen.
Für eine Erstberatung berechnen wir 90,- € inkl. MwSt. Diese Erstberatungsgebühr entfällt, wenn wir über die Beratung hinaus für Sie tätig werden, sei es gerichtlich oder außergerichtlich.
Wenn Sie aufgrund Ihrer Einkommens- und Vermögensverhältnisse nicht in der Lage sind, die Anwaltskosten für einen Gerichtsprozess aufzubringen, haben Sie grundsätzlich einen Anspruch auf Übernahme dieser Kosten durch die Staatskasse (Prozesskostenhilfe). Wird Ihnen Prozesskostenhilfe bewilligt, werden die Gebühren für Ihren Rechtsanwalt vom Staat übernommen.
Wir beraten Sie gern, ob es in Ihrem konkreten Fall sinnvoll ist, einen Antrag auf Prozesskostenhilfe zu stellen.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Zentrum von Hannover (gegenüber des Kultusministeriums), im 1. OG einer Jugendstilvilla.
Die Adresse lautet:
Schiffgraben 17
30159 Hannover
Von den folgenden Haltestellen aus erreichen Sie unsere Kanzlei in nur wenigen Gehminuten:
Hauptbahnhof, Kröpcke, Thielenplatz/Schauspielhaus, Lavesstraße, Aegidientorplatz
Parkmöglichkeiten bestehen an der Straße direkt vor dem Gebäude.
Sie benötigen schnell einen Beratungstermin? Dann rufen Sie noch heute an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Anfrage streng vertraulich. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.